Entwicklung zukunftsorientierter Schienenfahrzeuge

Zum Inhalt springen

Alternative Antriebe

Kraftvoll in eine saubere Zukunft.

Die ambitionierten Klimaziele der Bundesregierung finden sich natürlich auch in unserer Ausrichtung als Expertin für Fahrzeuginstandhaltung im Schienenverkehr wieder: Die dieselgetriebene Fahrzeugflotte der DB wird sukzessive bis 2040 auf alternative Antriebstechnologien umgestellt. Auch aus diesem Grund ist die DB Fahrzeuginstandhaltung Vorreiterin bei der Einführung der H²-Antriebstechnologie in der schweren Instandhaltung. Wir sehen im Wasserstoff eine hervorragende Option für eine CO2-Reduzierung im Schienenverkehr – insbesondere mit regenerativen Energieträgern als Primärenergiequelle. Wir freuen uns, mit der Instandhaltung dieser zukunftsorientierten Fahrzeuge einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und Mobilität leisten zu können.