Werk Cottbus

CS_DJI_0439

Werk Cottbus

Dieselhydraulische und -elektrische Schienenfahrzeuge und deren Komponenten.

Artikel: Werk Cottbus


Unser Werk Cottbus wurde 1874 gegründet. Nach Ihren Wünschen werden hier regelmäßige Instandsetzungen, wie Hauptuntersuchungen sowie Bedarfs- und Unfallreparaturen ausgeführt.

Darüber hinaus hat sich das Werk auf Umbauten, wie zum Beispiel Remotorisierungen oder Modernisierungen, spezialisiert und ist Ersteller von komplexen Fahrzeugumbauten.

Ergänzend zu den stationären Arbeiten bietet das Werk Cottbus auch eine mobile Instandhaltung vor Ort an. Somit entfallen Ihre Transportwege und Ihre Fahrzeugausfallzeiten werden auf ein Minimum reduziert.

Der Standort wird in den nächsten Jahren zum modernsten und umweltfreundlichsten Instandhaltungswerk der DB transformiert. 
Bereits ab 2024 werden in der Lausitz in einer ersten Halle ICE-Züge gewartet. Es entstehen weitere 1.200 hochqualifizierte Industriearbeitsplätze. Aktuelle Informationen dazu finden Sie hier.

EU-Förderhinweis


Vorhaben: „Programm zur qualifizierten Ausbildung im Verbundsystem“ im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021-2027 zur Schaffung einer sicheren beruflichen Perspektive junger Menschen.

Ziele: Mit dem Vorhaben werden die Module „Verbundausbildung“ und „Prüfungsvorbereitung“ in den Ausbildungsstätten Cottbus und Wittenberge gefördert. Sie dienen der Durchführung von Ausbildungsabschnitten bei einem Kooperationspartner, um die Ausbildung qualitativ und quantitativ zu sichern und die Ausbildungsbereitschaft von Betrieben zu stärken.

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

  von